xm² berlin  ....so geht Immobilienerfolg
    

Verkäufe von in der Rechtsform des Wohneigentums erstellten Eigentumswohnungen Berlin 2024

Diese Art des Wohnungseigentums besteht in den westlichen Stadtgebieten seit den 1950er Jahren und in den östlichen Stadtgebieten seit etwa 1992. Die Wohnungen sind bereits in der Rechtsform des Wohnungs- und Teileigentums in einer neu erstellten Eigentumswohnanlage errichtet worden, und zu den in Wohneigentum umgewandelten Objekten gibt es hier Unterschiede in der Bauausführung, der Komfortausstattung und der Grundrissgestaltung. Sie werden anders als umgewandelte ehemalige Mietwohnungen, meist zur Eigennutzung erworben. In der überwiegenden Zahl waren die Wohnungen modernisiert und renoviert.

Bei genauerer Betrachtung haben sich trotz des kleinen Rücksetzers in 2023, die durchschnittlichen Kaufpreise in einem 5 Jahreszeitraum bei Eigentumswohnungen in Eigentumswohnanlagen außerhalb der Innenstadt im Norden Berlins bei den Baujahren ab 1991 in guten Wohnlagen (+ca. 44%) am besten entwickelt. Keine Wertzuwächse (-ca. 17%) konnten im 5 Jahresvergleich Wohnungen aus den Baujahren ab 1991 in einfachen Wohnlagen im Westen der Stadt verbuchen.



Fazit

Ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage, Berlin gilt nach wie vor als deutscher Top-Standort für Wohnimmobilien, die sich in den Krisen der letzten Jahre als besonders resistent und wertstabil erwiesen haben. Berlin ist mit einem Marktanteil von etwa 23% der mit Abstand größte Markt für Wohninvestments in Deutschland. Die Korrekturen bei den Kaufpreisen, sind ausschließlich auf die Entwicklung der Zinsen zurückzuführen. Die durchschnittlichen Kaufpreise sind 2024 gegenüber dem Vorjahr bereits wieder leicht angestiegen, bzw. stagnieren im Verlauf des Jahres. Bei Wohnungen, die zur eigenen Nutzung erworben werden, sind entgegen des Trends in 2025 bereits weitere Preisanstiege zu beobachten.

Autor: SU

.... und was können wir für Sie tun ???

Vielen Dank für Ihr Interesse an xm² berlin. Bitte empfehlen Sie uns weiter!!!