xm² berlin  ....so geht Immobilienerfolg
    

⌂ Immobilienmakler Berlin ⌂ xm² berlin ⌂ Immobilienagentur Berlin ⌂ xm² berlin ⌂ Makler Berlin ⌂ xm² berlin ⌂ Immobilienmakler Berlin ⌂ xm² berlin ⌂

Brauche ich eigentlich einen Makler für den Verkauf?

Die wenigsten Verkäufe auf dem Berliner Immobilienmarkt gehen von Privat an Privat und das hat auch seine guten Gründe. Wenn Sie sich mit dem Gedanken beschäftigen Ihr Eigentum in Berlin zu veräußern und Sie unsicher sind ob Sie dafür die Hilfe unserer Immobilienprofis benötigen, beantworten Sie sich bitte folgende essenzielle Fragen:

1. Können Sie den Wert Ihrer Immobilie richtig einschätzen? Liegt Ihnen ein aktuelles Verkehrswertgutachten vor oder sind Sie selbst Sachverständiger für die Wertermittlung von Immobilien? Haben Sie Zugang zu aktuellen Verkaufsdaten der Vergleichsobjekte in Ihrer Umgebung? Für den Großteil der Bevölkerung ist er Kauf oder der Verkauf einer Immobilie die größte Transaktion in ihrem Leben. Einige Prozent rauf oder runter sind schnell mehrere 10.000 €uro haben oder nicht haben.

2. Haben Sie Erfahrung im Immobilienverkauf? Bitte nicht vorschnell ja sagen, weil Sie drei Folgen "mieten, kaufen, wohnen" gesehen haben oder bereits eine Immobilie gekauft haben. Das bringt Sie hier nicht nach vorne. Wissen Sie wer die Zielgruppe ist und wie man welche Käufergruppen anspricht? Haben Sie ein entsprechendes Netzwerk?  Wissen Sie welche Unterlagen benötigt werden und woher man sie bekommt? Haben Sie die richtigen Instrumente um Begehrlichkeiten zu wecken? Sind Sie ein Verkäufer?

3. Sind Sie Verhandlungsstark? Haben Sie Erfahrungen im verhandeln und durchsetzen Ihrer Interessen? Können Sie Taktikspielchen der Gegenseite erkennen, aushalten und kontern? Trauen Sie sich zu, das Bestmögliche herauszuholen ohne den Bogen zu überspannen?

4. Haben Sie die Zeit und die Geduld? Sind Sie auf die Spinner vorbereitet, die sich bei Ihnen melden werden und können Sie diese von ernstzunehmenden Interessenten unterscheiden? Haben Sie die Zeit sich um die Anfragen, die Interessenten und die Besichtigungen zu kümmern? Haben Sie Zeit für den Papierkram? Haben Sie immer ein gutes Argument parat? Die Bearbeitungszeit für den Verkauf eines Objekts in Berlin nimmt etwa 200 Arbeitsstunden in Anspruch, der gesamte Verkaufsprozess dauert z.B. für eine Wohnung wenn es gut läuft etwa 2 Monate,  für weniger attraktive Objekte manchmal 6 oder 9 Monate, abhängig von der Marktlage und vom Zustand. 

5. Sind Sie bereit Geld vorzustrecken?  Ohne Verkehrswertermittlung geht nichts. Die Käufer brauchen als Grundlage für ihre Finanzierung eine stichhaltige Wertermittlung und Sie brauchen ein Begründungsmittel dafür, wie der Kaufpreis zustande gekommen ist der aufgerufen wird. Ein Gutachten kostet hier je nach Objekt schnell mehrere tausend €uro. Die Veröffentlichung auf bekannten Internetportalen kostet etwa 150 - 800 €uro pro Anzeige für die ersten 30 Tage, x3 wenn Sie auf den bekanntesten Seiten veröffentlichen wollen. Druckkosten, Fahrtkosten, Gebühren usw. usw. Sie wissen ja, das Geld los zu werden ist nicht das Problem.

Wenn Sie hier die Fragen mehrheitlich mit einem Nein beantwortet haben, dürfte Ihnen selbst klar geworden sein, das Sie ohne uns aller Wahrscheinlichkeit nach mehr Geld und Zeit verpulvern, als einsparen. Die zwei Personen, die hier mehrheitlich und wahrheitsgemäß mit Ja antworten konnten, werden wohl steuerliche oder zeitliche Gründe haben, uns trotzdem zu beauftragen!!!

Die wenigsten Verkaufserfolge lassen sich ohne fachkundige Begleitung realisieren! Wir suchen und finden die passenden Käufer für Ihr Eigentum! Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und unserer Expertise!

 

Immobilien erfolgreich verkaufen mit dem Team der xm²® berlin

Vielen Dank für Ihr Interesse an xm²® berlin. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!!!

⌂ Immobilienmakler Berlin ⌂ xm² berlin ⌂ Immobilienagentur Berlin ⌂ xm² berlin ⌂ Makler Berlin ⌂ xm² berlin ⌂ Immobilienmakler Berlin ⌂ xm² berlin ⌂